Mit Anker
Schiessfähige Kanonen
Waffen Zubehör
Motor nachrüstbar
Der Aufbau ist sehr gut mit dem Spielkind zu erledigen
Schon beim Zusammenbau des Playmobil Piratenschiff ist ein Miteinander von Kind und Erwachsenem hilfreich. Schritt für Schritt entsteht der Bootskörper. Die Folien für Fenster und Bemalungen sind leicht vom Papierträger abzunehmen und selbstklebend an den vorgesehenen Stellen anzubringen. Eine ruhige Hand, ein gutes Auge und manchmal ein korrigierender Eingriff unterstützen die kleinen Playmobil Piratenschiff-Erbauer bei so viel Aufbau-Begeisterung.
Video: Playmobil Piratenschiff
Besonderheiten, die dieses Playmobil Piratenschiff aufweist!
Das Schiff ist schwimmtauglich. Damit es nicht schlingert, verfügt es über Ballastgewicht. Ein RC-Unterwassermotor kann nachgerüstet werden. An Land gleitet das Boot über kleine im Boden versenkte Rollen leicht über jede Art von Bodenbelag. Zwei schiessfähige Kanonen (1 x fest verankert im Bug, 1 x fahrbar an Deck) sind mit vier Munitionsträgern auszustatten und immer wieder abzufeuern.
Damit die Munition nicht in falsche Hände gelangt, gibt es an Deck ein Munitionsversteck. Ist der Piratenhafen oder eine Insel erreicht, wird über eine Winde der große Anker heruntergelassen und das Schiff vor dem Abtreiben gesichert. Die aus drei Personen und einem Affen bestehende Mannschaft ist gut mit Waffen ausgerüstet. Eine weithin sichtbare Fackel kann über die Seilwände bis in den Ausguck am Hauptmast getragen werden.
Fazit
Das Piratenschiff ist ohne großen Aufwand aufzubauen. Lediglich 4 Schrauben sind einzudrehen, wofür ein nicht beiliegender Schraubendreher nötig ist. Alle anderen Verbindungen werden verklippt, angeklebt und verklickt. Es ist groß genug, um andere evtl. bereits vorhandene Piratensets damit zu verbinden. Die bewegliche Grundausstattung an Bord ist ein wenig spärlich. Das Schiff bietet viel Raum für spielerische Phantasie und hat durch seine Schwimmtauglichkeit ein großes Plus.
Lieferumfang
Playmobil Piratenschiff
