184 Seiten
Auflage: 11 (12.09.2016)
Viele Bilder
Für Erstleser
Für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter
Der Kindergarten und die Schule sind für Kinder ein großer Schritt. Es beginnt eine Zeit, die zwar sehr aufregend ist, aber auch ein bisschen Angst machen kann. Gerade im Kindergartenalter und in der Schule werden Freunde immer wichtiger. Denn in dieser Zeit lösen sich die Kinder allmählich von ihren Eltern und müssen lernen eigenständig kleine und große Herausforderungen zu meistern. Mit guten Freunden an der Seite ist dieser Start in einen neuen Lebensabschnitt einfacher, denn gemeinsam ist man viel stärker, mutiger und fühlt sich nicht allein.
Sechs spannende Geschichten in einem Buch
Zum Glück gibt’s Freunde von Helme Heine ist ein Sammelbuch mit den sechs spannenden Abenteuergeschichten: Freunde, der Rennwagen, der Wecker, der Besuch, Johnny Mausers Tagebuch und Mullewapp. Das Taschenbuch umfasst 184 Seiten und ist sowohl zum Vorlesen als auch für Erstleser geeignet. Die Texte sind einfach und leicht verständlich geschrieben und werden von zahlreichen Bildern umrahmt.
Video: Zum Glück gibt’s Freunde
Helme Heine – Ein außergewöhnlicher Autor
Helme Heine wurde 1941 in Berlin geboren. Heine verbrachte einige Jahre in Südafrika, Irland und Deutschland. Seit 1990 lebt er in Neuseeland. 1976 wurde sein erstes Kinderbuch „Das Elefanteneinmaleins“ veröffentlicht. Das erste Werk der „Freunde“ entstand 1982 und machte ihn weltberühmt. Ein Jahr später entstand in Zusammenarbeit mit Peter Maffay der berühmte kleine Drache Tabaluga. Helme Heine zeichnete nicht nur den kleinen, grünen Drachen, sondern verfasste auch die Geschichte mit und kreierte sogar die Kostüme für das Tabaluga-Musical. Heute schreibt er Romane für Erwachsene, Drehbücher und arbeitet für Funk und Fernsehen. Außerdem ist er ein talentierter Maler und Künstler.
Fazit
Zum Glück gibt’s Freunde ist ein wunderschönes Bilderbuch über die Freundschaft mit der Moral, dass man gemeinsam alles schaffen kann.
Lieferumfang
Zum Glück gibt’s Freunde
